Historie
Immer gemeinsan
Ein gutes Bier zu brauen ist Kunst und Wissenschaft zugleich. Es steht für Bayern wie kein anderes Kulturgut und erfordert ein hohes Maß an Hingabe und Zusammenarbeit. Das bayerische Reinheitsgebot, 1516 in Ingolstadt erlassen, stellte die Weichen für größte Qualität und puren Genuss. Wir, die BHB Brauholding Bayern-Mitte AG, folgen dieser Tradition höchsten Anspruchs und bündeln die Stärken der Getränkemarken in der Region.
Die Wurzeln der Brauerei HERRNBRÄU, einer 100%igen Tochter der BHB, reichen bis ins Jahr 1527 zurück. Durch die Fusion mit Danielbräu zur „Actienbrauerei“ im Jahre 1873 sowie dem Zusammenschluss mit dem Bürgerlichen Brauhaus im Jahre 1899 befindet sich HERRNBRÄU seit dieser Zeit unter dem Dach unserer Aktiengesellschaft. Die Entscheidung, Weißbier bester Qualität zu brauen, ebnete den Weg für stetiges Wachstum und einen hervorragenden Ruf der Brauerei.
Schon früh erkannte man, dass Kooperationen ein wichtiges Instrument sind, um den Menschen, auch über Bayerns Grenzen hinweg, Freude (ein-)schenken zu können. Diese Strategie verfolgen auch wir: Die Getränkemarken HERRNBRÄU, INGOBRÄU, Leitner Bräu, Gritschenbräu, Bernadett Brunnen (für alkoholfreien Genuss), die Schlossbrauerei Herrngiersdorf und die Marke Bürgerliches Brauhaus sind unter unserem Dach vereint.
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum führenden Akteur im regionalen Bier- und Getränkemarkt war eine Kapitalerhöhung Anfang 2010. Nur wenige Monate später, im Juli 2010, wurde die BHB im Segment m:access der Münchener Börse notiert und die Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Die Übernahmen von INGOBRÄU, Gritschenbräu und Leitner Bräu wurden Teil unserer Erfolgsgeschichte.
2014 kam die Schlossbrauerei Herrngiersdorf als weitere strategische Partnerin zur BHB und festigt seitdem zusammen mit den anderen Marken unsere starke regionale Verwurzelung in Bayern.
Der stete Erfolgskurs gipfelte im Jahrhundertsommer 2018 mit einem Gesamtumsatz von 17,7 Mio. € und wurde im Jahr 2019 mit 18,1 Mio. € sogar noch einmal gesteigert. Immer gemeinsam.