
Management
DER VORSTAND DER BHB BRAUHOLDING BAYERN-MITTE AG

Franz Katzenbogen
Finanzen, Personal, Verwaltung
Jahrgang 1960
Groß- und Außenhandelskaufmann, Handelsfachwirt, Geprüfter Bilanzbuchhalter, Ingolstadt
Seit 1992 Leiter des Finanz- und Rechnungswesens, Personalwesens und Verwaltung.
Prokura seit dem Jahr 2000.
Seit 2003 Geschäftsführer der HERRNBRÄU GmbH

Gerhard Bonschab
Vertrieb und Marketing
Jahrgang 1961
Industriekaufmann, Ingolstadt
Seit Beginn seiner Berufsausbildung bei Herrnbräu.
Abteilungsleiter in Kasse/Zahlungsverkehr, 14 Jahre Abteilungsleiter Gesamtlogistik und seit dem Jahr 2001 Verkaufsleiter im Absatzbereich Gastronomie.
Seit 2006 Geschäftsführer der HERRNBRÄU GmbH

DER AUFSICHTRAT DER BHB BRAUHOLDING BAYERN-MITTE AG
Ludwig Schlosser
Vorsitzender
-
Dipl.-Mathematiker, Neuburg/Donau
-
(Geschäftsführer der BOSTON Capital GmbH)
-
Aufsichtsratsmitglied seit 2009
-
gewählt bis 2025
Bernhard Prosser
stv. Vorsitzender
-
Kaufmann, Kirchdorf in Tirol, Österreich
-
stv. Vorsitzender (Geschäftsführer der Bernhard Prosser Consulting)
-
Aufsichtsratsmitglied seit 2020,
-
gewählt bis 2025
Rupert Hackl
Mitglied des Aufsichtsrates
-
Bankkaufmann, Aystetten
-
(Geschäftsführer der Rupert Hackl Immoconsult GmbH)
-
Aufsichtsratsmitglied seit 2019
-
gewählt bis 2025
Mandate (ohne BHB Brauholding Bayern-Mitte AG) in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsgremien
-
Rathgeber AG
(Vorsitzender des Aufsichtsrats) -
Herzog von Arenberg‘sche Vermögensverwaltung GmbH
(stv. Vorsitzender des Aufsichtsrats)
Franz-Xaver Schmidbauer
Mitglied des Aufsichtsrates
-
Diplom-Ingenieur, Ingolstadt
-
(Geschäftsführer der FXS Vermögensverwaltung GmbH
-
Aufsichtsratsmitglied seit 2009
-
gewählt bis 2025


DIE STRATEGIE DER BHB BRAUHOLDING BAYERN-MITTE AG
Benefit
Die Gründung der BHB Brauholding Bayern-Mitte AG bedeutete einen entscheidenden Schritt für HERRNBRÄU
-
zur mittel- und langfristigen Positionierung des Brauereigeschäfts
-
zur weiteren Entwicklung der Marke HERRNBRÄU
-
zur Sicherung und zum Ausbau des Standorts
-
zur Erhaltung bestehender Arbeitsplätze
Zielsetzung
Als starke regionale Marke strebt HERRNBRÄU an, das Wachstum über die Region hinaus weiter zu stärken.
Das Ziel wird kontinuierlich angestrebt durch
-
verstärkte Neukunden-Akquisition
-
verbesserte Distribution
-
Ausweitung der Vertriebsaktivitäten
-
Erschließung neuer Absatzkanäle
-
Einbeziehung regionaler Partner
-
Ausnutzung regionaler Potenziale
-
Gesundes Wachstum
Ausgangslage
Aufgrund veränderter Konsumgewohnheiten und des demografischen Wandels ist die Lage auf dem Brauereimarkt seit Jahren angespannt. Marktbeobachter schätzen, dass auch in der Zukunft mit einem intensiven Wettbewerbsumfeld zu rechnen sein wird.
Die Ausrichtung der 2009 gegründeten BHB Brauholding Bayern-Mitte AG gewährleistet HERRNBRÄU langfristig die eigenständige und marktorientierte Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe im Bereich Getränke.